Was bedeutet CVN-Fix?
Durch die Anpassung der CVN ist es für TÜV und Hersteller unsichtbar.
Wie definiert man eine CVN?Die Abkürzung für Calibration-Verification-Nummer ist CVN.
Es besteht aus der Summe der drei Datenquellen, die gesehen werden:
Die Summe der Überprüfung
Software-Nummern
Die Fahrgestellnummer
Die Funktion besteht darin, Softwarestände beim TÜV und beim Hersteller zu überprüfen.
Da die CVN aus drei Faktoren besteht, ändert sich jede Veränderung eines der drei Faktoren.
Sobald die Steuerfelder der Motorsteuerung nur in einem bestimmten Wert geändert werden, kommt dies unweigerlich zum Tragen.
Können wir die CVN fixen?
Ja, wir haben kein Problem damit, die CVN anzupassen. Unsere Chiptuning-Dienstleistungen beinhalten diese kostenlos.
Es ist nicht möglich, die CVN bei allen Steuergeräten und Softwareständen anzupassen. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei diesem Service um einen kostenlosen Service handelt und wir können nie vorab die Richtigkeit der CVN garantieren.
Was ist eine Checksumme genau?
Eine Checksumme ist eine Prüfsumme, die die Integrität eines Datenstands überprüft.
Alle Steuergeräte des Autos besitzen sie.
Jede Änderung des Datenstands erfordert die richtige Anpassung der Prüfsumme.
Falls die Checksumme nicht korrekt zusammengesetzt wird, kann das Fahrzeug lahmgelegt werden und der Motor nicht mehr starten und laufen.
Um sicherzustellen, dass die CVN korrekt gefixt wurde, ist es wichtig, dass eine CVN-Anpassung von einem erfahrenen Profi mit umfassenden IT-Kenntnissen durchgeführt wird.
Es gibt nach unserer Meinung und Erfahrung noch viele Wissenslücken und falsche Informationen im Bereich der CVN-Anpassung in der Branche.
Bisher ist uns kein anderes Unternehmen bekannt, das sich vollständig der Frage der CVN Anpassung bewusst ist.