AdBlue: Was ist das?

AdBlue ist eine Flüssigkeit, die vor einem SCR-Katalysator in den Abgasstrang eines Autos eingespritzt wird. Die Stickoxidemissionen können durch das Einspritzen von AdBlue verringert werden.
Das AdBlue System besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Komponenten, die in ihrer Gesamtheit erfahrungsgemäß anfällig für Defekte sind.
Wenn das System defekt ist oder der AdBlue Tank leer ist, leuchtet eine Anzeigeleuchte auf.
Laut dem Fahrzeug ist es nur noch möglich, x Kilometer zu fahren, bevor der Motor erneut gestartet werden kann.

 

Was bedeutet AdBlue OFF?
AdBlue OFF steht für die Abschaltung des AdBlue Systems. Nach der Deaktivierung des AdBlue Systems sind nun die beschriebenen anfälligen Bauteile stillgelegt und es muss kein AdBlue mehr nachgetankt werden.

 

Was ist der Unterschied zwischen deaktivieren und einfacher Reparatur?
Wir haben festgestellt, dass die Mehrheit der Werkstätten, einschließlich Vertragswerkstätten, in Bezug auf die Reparatur des AdBlue Systems schlichtweg überfordert ist.
Kunden berichten uns häufig, dass Teile auf Verdacht blind ausgetauscht wurden, aber offensichtlich defekte Teile weiterhin verbaut wurden.

Es kommt häufig vor, dass geeignete Maßnahmen mit der Aussage enden: „Wir wissen nicht, was defekt ist, wir müssen einfach alle Bauteile ersetzen.“
Leider beträgt der Preis für den Endkunden bei dieser Methode häufig mehrere tausend Euro. Aus diesem Grund ist die Deaktivierung des AdBlue Systems häufig die letzte und kostengünstigste Option.

Welche weiteren Vorteile bietet AdBlue OFF?
Tanken Sie kein AdBlue mehr.
Reduzierung der AdBlue-Kosten
Das System wird nicht mehr gewartet.
Die Reparatur des Systems ist nicht mehr erforderlich.
Reduzieren Sie Wartungs- und Reparaturkosten
fällt bei der Untersuchung der Abgase nicht auf

 

 

Wie kann man AdBlue mit VCDS oder Delphi deaktivieren?
Ein Diagnosegerät ist nicht in der Lage, das AdBlue System zu deaktivieren.
Das AdBlue-System wird in den Anzeigen des Motorsteuergeräts deaktiviert. Diagnosegeräte können auf diese nicht zugreifen.